Reparaturanleitung für gebrochene Rackets 01

Diese Methode ist sehr zeitaufwendig, aber haltbarer als Methode 02.


Benötigtes Material:

  • Carbonband.
  • Gießharz/Härter.

Den Racket an der gebrochenen Stelle mit 2 Komponentenkleber zusammen kleben und aushärten lassen.
Evtl. reichen auch Gießharz/Härter als Kleber. Ich bin auf Nummer sicher gegangen.

Karbonband - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de
Carbonband an roter Linie abschneiden. Die Länge sollte ca. 5 Saitenlöcher überragen. In der Mitte des Bandes ist die Bruchstelle.
Carbonband mit Gießharz/Härter einpinseln und quer auf die Bruchstelle kleben. Ca. 30 Min. aushärten lassen.

Karbonband - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deCarbonband an roter Linie abschneiden. Die Länge sollte für ca. 2 Umwicklungen reichen. In der Mitte des Bandes ist die Bruchstelle.
Carbonband mit Gießharz/Härter einpinseln und längs auf die Bruchstelle kleben. Ca. 30 Min. aushärten lassen.

Ösenlöcher - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deLöcher markieren, per Lineal oder abpauschen von einem anderen Racket.
Dann mit 1,5 - 2,0 mm Stahlbohrer Löcher bohren (nicht größer).
Die komplette Reparaturstelle mit Schmirgelpapier schleifen und entgraten.

Achtung:
Es ist sehr wichtig, das Carbonband einmal quer und einmal längs zukleben, um die Stabilität des ausgerichteten Carbons zu erhöhen.
Meine ersten Versuche hatte ich nur längs geklebt. Die Rackets brachen dann recht schnell wieder.

Vor dem Bespannen sollte das Gießharz ca. einen Tag voll aushärten.
Wenn man möchte, kann man die Reparaturstelle mit Lack dem Racket anpassen.

Reparierter Racket - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de
Hier noch ein Foto von einem fertigen Racket, welchen ich beschliffen und mit Nagellack der Originalfarbe angepasst habe.

Viel Spaß beim Nachbau.

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Sudirman Cup 2025: Die Weltelite in Xiamen – aber ohne Deutschland

Der Sudirman Cup 2025 wirft seine Schatten voraus: die Auslosungen sind vollzogen. Die besten Badminton-Nationen kämpfen im April in Xiamen um den prestigeträchtigen Titel der Weltmeisterschaft für gemischte Mannschaften. Doch Deutschland wird trotz Qualifikation nicht dabei sein – die drastischen Kürzungen der Leistungssportförderung machen eine Teilnahme unmöglich.

Verfasst am 19.3.2025, 12:38 Uhr

Der 1.BC Beuel trifft auswärts auf die SG Schorndorf und SV Fun-Ball Dortelweil

An den letzten beiden Spieltagen dieser 1.Bundesliga-Saison trifft der 1.BC Beuel auswärts am 22.März um 18 Uhr auf die SG Schorndorf und am 23.März um 15 Uhr auf den SV Fun-Ball Dortelweil.

Verfasst am 19.3.2025, 8:14 Uhr

YONEX Swiss Open 2025: Deutsche Badminton-Asse vor schweren Aufgaben

Die YONEX Swiss Open 2025 in der St. Jakobshalle in Basel versprechen hochklassiges Badminton. Besonders für die deutschen Doppel- und Mixed-Paarungen wird es herausfordernd – sie treffen fast ausschließlich auf starke asiatische Konkurrenz. Besonders spannend: Drei der vier Hauptfeld-Begegnungen haben hochkarätige Gegner mit starken All England-Referenzen.

Verfasst am 18.3.2025, 9:19 Uhr

Spanish Junior Open 2025: Gold für Schütt/Stommel im Mixed

Vom 14. bis 16. März fanden die IBERDROLA Spanish Junior Open 2025 in der Corredoria Arena in Oviedo statt. Die deutschen Talente lieferten beeindruckende Leistungen ab und sicherten sich mehrere Podiumsplatzierungen. Besonders hervorzuheben ist der Titelgewinn von Felix Schütt und Eva Stommel im Mixed U19. Insgesamt kehrt das deutsche Team mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen zurück.

Verfasst am 16.3.2025, 18:25 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

YONEX German Junior 2025

Oder: „Am Ende gewinnen immer die Chinesen“ Diese Adaption des berühmten Gary-Lineker-Zitates aus der Welt des Fußballs galt bei internationalen Badmintonturnieren über Jahre für die Athleten aus dem Reich der Mitte. Doch seit geraumer Zeit haben andere asiatische Nationen aufgeschlossen und rütteln an der Dominanz Chinas in dieser Sportart.

Verfasst am 11.3.2025, 8:46 Uhr

Starker Sieg – Starker Abschied

Was für ein letzter Heimspieltag in der Saison für den TV Refrath! Es war das Abschiedsspiel für Max Schwenger nach 15 Jahren als Bundesligaspieler und gleichzeitig das letzte Lokalderby gegen den 1.BC Beuel, der sich aus der 1.Bundesliga verabschieden wird. Die durchaus stattliche Kulisse in der Halle Steinbreche bot ein tolles Ambiente für ein schönes Badmintonfest.

Verfasst am 10.3.2025, 15:30 Uhr

1. BC Wipperfeld setzt sich knapp gegen Meister Dortelweil durch

Im Endspurt um die Tabellenführung in der 1. Badminton-Bundesliga bleibt es weiterhin span- nend. Trotz des 4:3-Sieges der Wipperfelder gegen den amtierenden Deutschen Mannschafts- meister SV Fun-Ball Dortelweil bleibt Dortelweil vorerst Spitzenreiter

Verfasst am 10.3.2025, 15:23 Uhr

1.BC Beuel verliert 6:1 im Derby gegen TV Refrath

Am vergangenen Samstag der 1.Bundesliga hat der 1.BC Beuel am 8.3.2025 mit 6:1 gegen TV Refrath verloren. Nach 14 Spieltagen befinden sich die Beueler mit 6 Punkten auf Platz 8 und Refrath mit 24 Punkten auf Rang 4.

Verfasst am 10.3.2025, 15:09 Uhr

Weitere News im Großformat