Besaitungen und Zubehör

Besaitungsfotos - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Gern bespanne (besaite) ich kurzfristig Ihre Badmintonrackets und berate bei der für Sie passenden Saite und Bespannungshärte.

Kein Versand!
Racketübergabe in Sporthallen oder nach sonstiger Vereinbarung.
Komplettpreise für Material incl. Arbeit.

Haltbar + Günstig:
Eher für Kunststoffbälle geeignet.

  • Toalson Multifil (0,80 mm grün-weiß) = 14 Euro
    Günstig und haltbar.
  • Aeroflex Longlife (0,85 mm amber) = 14 Euro
    Glatt und extrem haltbar.

 

Mix aus Haltbarkeit + Power:
Für Kunststoff und Naturfedershuttles.

  • Kirschbaum Poly Smash (0,70 mm gold) = 15 Euro
    Made in Germany. Optimale Kontrolle und Haltbarkeit.
  • Carlton High Tension String (0,75 mm amber) = 15 Euro
    Multifile Kunstsaite. Sehr haltbar. Ermöglicht extrem hohe Bespannhärte.
  • Babolat Superbraid (0,75 mm amber) = 15 Euro
    Kombination zwischen höchster Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit ermöglicht dieser Saite eine Spitzenposition. Hergestellt aus einem Multifilamentkern und hochfesten Mikrofasern, verschmolzen mit einem PU Elastomer für Power, Kontrolle und Haltbarkeit.
  • Wilson Sensation Strike (0,78 mm grau/weiß) = 15 Euro
    Strukturierte Oberfläche für mehr Aggressivität, Gefühl und Kontrolle.
  • Ashaway Rally 21 (0,74 mm blau) = 15 Euro
    Extrem beliebte Badminton Saite von Ashaway mit guter Haltbarkeit.
  • Gosen Court-Tex Pro (0,70 mm natur) = 15 EUR
    Alternative zur Yonex BG-65. Kombination aus Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit für druckvolles und gefühlvolles Spiel! Hartes Feeling und hält Spannung.

 

Höchste Power:
Eher für Naturfedershuttles geeignet

  • Oliver MP66 (0,68 mm blau-weiß) = 16 Euro
    Optimaler Kompromiss aus Power, gefühlvollem Spiel und Haltbarkeit
    Sehr guter Grip für Schnitte.
  • Ashaway ZyMax 66 Fire Power (0,66 mm weiß) = 16 Euro
    BETA-Polymer ZyWeaVe-Kern.
    Ausgewogen zwischen Power, Feeling und Haltbarkeit.
  • Victor VS-850 Nano (0,68 mm weiß) = 16 Euro
    Eine offizielle Saite des koreanischen Nationalteams.
    Hohe Belastbarkeit und Haltbarkeit bei offensivem Spiel.
  • Victor VBS-68 Power (0,68 mm weß) = 16 Euro
    Multiflament-Nylonkern mit Vectran-Faser gesponnen.
    Super Schlaggefühl für das Offensivspiel.
  • Oliver Core68 (0,68 mm weiß) = 16 Euro
    High-Performance-Saite mit ausgezeichneter Abriebfestigkeit und höchster Rückschlagfähigkeit.
    Die speziell entwickelte Oberflächenstruktur ermöglicht effizientere und genauere Ballkontrolle, während die Saitenspannung lange erhalten bleibt.
    Optimale Performance mit bestmöglicher Ballkontrolle.
  • Yonex Skyarc (0,69 mm weiß) = 16 EUR
    Multifilament Saite mit Hi-Sling Fiber Kern für weitere Schläge und angenehmen Spiel-Touch.
    Mit verbesserter Rückschlagkraft. Gleicht fehlende Schlagpower und Technik aus.
    Geflochtene Außenhülle mit Resin Beschichtung sorgt für geringeren Spannungsverlust.
  • Yonex BG 80 (0,68 mm neon-gelb) = 17 EUR
    Die High-Modulus Vectran Faser umgibt den starken Multifilament-Kern. Der dünne Querschnitt gibt dem Spieler mehr Rückschlagkraft und Power für aggressive Smashs.
    Hartes Feeling und hält Spannung.
  • Ashaway ZyMax 62 Fire (0,62 mm weiß) = 17 Euro
    BETA-Polymer ZyWeaVe-Kern.
    Sehr dünne Saite mit Mix aus Power, Feeling und Haltbarkeit.
  • Yonex Aerosonic BG AS-2 (0,61 mm weiß) = 18 EUR
    AEROSONIC liefert dank kompakter Struktur mit dünnem Durchmesser eine höchst eindrucksvolle Elastizität mit robuster Langlebigkeit und maximaler Rückschlagkraft.
    High Polymer Nylon, High Repulsion, Medium Feeling

 

Hybrid Besaitungen aus verschiedenen Längssaiten und Quersaiten sind vereinbar, bei 3 € Aufpreis durch Verschnitt.

 
Optional:
Erneuerung von Saitenhülsen, Basisgriffband, Overgrip.

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Zur Bewertungsübersicht

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

VICTOR Swedish Open 2025

Vom 16. bis 19. Januar 2025 finden in der IFU Arena in Uppsala die VICTOR Swedish Open statt. Das Turnier der Badminton International Series lockt mit spannenden Partien – auch dank eines starken deutschen Aufgebots.

Verfasst am 16.1.2025, 16:09 Uhr

Countdown für Cloppenburg

Am 30. Januar starten die 73. Deutschen Badminton Meisterschaften in Cloppenburg. Nicht nur für die zahlreichen Athletinnen und Athleten, sondern auch für den Niedersächsischen Badminton-Verband als Ausrichter des Turniers und für den TV Cloppenburg ist die Veranstaltung das Highlight des Jahres. Das prestigeträchtige Event wird nach 28 Jahren wieder in Niedersachsen ausgetragen und findet vom 30.01.-02.02.2025 in der Sporthalle Leharstraße in Cloppenburg statt.

Verfasst am 16.1.2025, 15:34 Uhr

RTK-Weiterentwicklung: Neue Videos, mehr weibliche Vorbilder, mehr Inspiration für Trainer*innen

Lernen an Vorbildern und das z. B. mit dem gezielten Einsatz von Videos ist eine der effektivsten Methoden im Techniktraining. Genau hier entfaltet die neue DBV-Rahmentrainingskonzeption (RTK) online ihren besonderen Nutzen: Nahezu alle relevanten Techniken waren bereits mit Videosequenzen hinterlegt, und nun kamen Ende Dezember mehr als 30 weitere Clips dazu.

Verfasst am 14.1.2025, 16:53 Uhr

DBV sucht Bundesstützpunkttrainer*in Schwerpunkt U25/Nachwuchs

Für den Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr sucht det DBV zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein Bundesstützpunkttrainer*in Schwerpunkt U25/Nachwuchs. Die Vollzeitstelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Das Gehalt wird auf Basis der jeweiligen Qualifikation sowie der zur Verfügung stehenden Personalmittel vereinbart. Der Dienstort ist Mülheim an der Ruhr.

Verfasst am 14.1.2025, 12:00 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Zur Bewertungsübersicht

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

VICTOR Swedish Open 2025

Vom 16. bis 19. Januar 2025 finden in der IFU Arena in Uppsala die VICTOR Swedish Open statt. Das Turnier der Badminton International Series lockt mit spannenden Partien – auch dank eines starken deutschen Aufgebots.

Verfasst am 16.1.2025, 16:09 Uhr

Countdown für Cloppenburg

Am 30. Januar starten die 73. Deutschen Badminton Meisterschaften in Cloppenburg. Nicht nur für die zahlreichen Athletinnen und Athleten, sondern auch für den Niedersächsischen Badminton-Verband als Ausrichter des Turniers und für den TV Cloppenburg ist die Veranstaltung das Highlight des Jahres. Das prestigeträchtige Event wird nach 28 Jahren wieder in Niedersachsen ausgetragen und findet vom 30.01.-02.02.2025 in der Sporthalle Leharstraße in Cloppenburg statt.

Verfasst am 16.1.2025, 15:34 Uhr

RTK-Weiterentwicklung: Neue Videos, mehr weibliche Vorbilder, mehr Inspiration für Trainer*innen

Lernen an Vorbildern und das z. B. mit dem gezielten Einsatz von Videos ist eine der effektivsten Methoden im Techniktraining. Genau hier entfaltet die neue DBV-Rahmentrainingskonzeption (RTK) online ihren besonderen Nutzen: Nahezu alle relevanten Techniken waren bereits mit Videosequenzen hinterlegt, und nun kamen Ende Dezember mehr als 30 weitere Clips dazu.

Verfasst am 14.1.2025, 16:53 Uhr

DBV sucht Bundesstützpunkttrainer*in Schwerpunkt U25/Nachwuchs

Für den Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr sucht det DBV zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein Bundesstützpunkttrainer*in Schwerpunkt U25/Nachwuchs. Die Vollzeitstelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Das Gehalt wird auf Basis der jeweiligen Qualifikation sowie der zur Verfügung stehenden Personalmittel vereinbart. Der Dienstort ist Mülheim an der Ruhr.

Verfasst am 14.1.2025, 12:00 Uhr

Weitere News im Großformat