Saiten INFOs

Hier einige Links zum Thema Badmintonbesaitungen:

Mein Tipp bezg. Saitenempfehlungen:
Welche Saite einem persönlich liegt, ist (wie auch bei Rackets) eine sehr individuelle Angelegenheit. Während der eine Spieler die Saite XY als sehr hart empfindet, beschreibt diese ein anderer Spieler (bei identischer Bespannhärte) als angenehm flexibel.
Materielle Beschaffenheiten wie Rauheit, Durchmesser, Haltbarkeit (eingeschränkt) usw. sind allerdings gegeben und erlauben "tendenzielle" Empfehlungen.
Ich empfehle im Laufe der Zeit verschiedene Saiten (auf gewohntem Racket) zu testen. So finden sie "ihre" Saite

Besaitungshärte:
Einige Spieler nehmen an, mit einer härteren Bespannung einen weiteren Schlag vollziehen zu können. Das Gegenteil ist (bis zu einem gewissen Grad) der Fall.
Mit der Besaitungshärte nimmt die Kontrolle zu, aber der Trampolineffekt (Rebound) ab.
Je härter bespannt, desto schneller reißt diese auch.
Pi mal Daumen empfehle ich (mit individuellen Einschränkungen):
8,0-9,0 kg für Ungeübte.
9,0-11 kg für Fortgeschrittene.
11-15 kg für Profis.

Schmerzen:
Ellenbogenschmerzen (Tennisarm) kann z.B. durch eine zu harte Besaitung hervorgerufen werden. Der Schlag erfordert mehr Leistung und der Racket überträgt mehr Vibrationen.
Bei Beschwerden rate ich, eine weichere Bespannung zumindest zu testen.

Naturdarmsaiten (catgut):
Früher wurden Rackets mit Naturdarm (fälschlicherweise Katzendarm genannt) besaitet. Dieses Material hatte gewisse Vorteile (Feeling, Flexibilität) gegenüber Kunststoff, aber auch viele Nachteile: Kosten, Haltbarkeit, Dicke und Feuchtigkeitsempfindlichkeit.
Nachdem Kunststoffsaiten immer weiter entwickelt wurden, spielen Naturdarmsaiten heute kaum (wenn überhaupt) noch eine Rolle.

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Sudirman Cup 2025: Die Weltelite in Xiamen – aber ohne Deutschland

Der Sudirman Cup 2025 wirft seine Schatten voraus: die Auslosungen sind vollzogen. Die besten Badminton-Nationen kämpfen im April in Xiamen um den prestigeträchtigen Titel der Weltmeisterschaft für gemischte Mannschaften. Doch Deutschland wird trotz Qualifikation nicht dabei sein – die drastischen Kürzungen der Leistungssportförderung machen eine Teilnahme unmöglich.

Verfasst am 19.3.2025, 12:38 Uhr

Der 1.BC Beuel trifft auswärts auf die SG Schorndorf und SV Fun-Ball Dortelweil

An den letzten beiden Spieltagen dieser 1.Bundesliga-Saison trifft der 1.BC Beuel auswärts am 22.März um 18 Uhr auf die SG Schorndorf und am 23.März um 15 Uhr auf den SV Fun-Ball Dortelweil.

Verfasst am 19.3.2025, 8:14 Uhr

YONEX Swiss Open 2025: Deutsche Badminton-Asse vor schweren Aufgaben

Die YONEX Swiss Open 2025 in der St. Jakobshalle in Basel versprechen hochklassiges Badminton. Besonders für die deutschen Doppel- und Mixed-Paarungen wird es herausfordernd – sie treffen fast ausschließlich auf starke asiatische Konkurrenz. Besonders spannend: Drei der vier Hauptfeld-Begegnungen haben hochkarätige Gegner mit starken All England-Referenzen.

Verfasst am 18.3.2025, 9:19 Uhr

Spanish Junior Open 2025: Gold für Schütt/Stommel im Mixed

Vom 14. bis 16. März fanden die IBERDROLA Spanish Junior Open 2025 in der Corredoria Arena in Oviedo statt. Die deutschen Talente lieferten beeindruckende Leistungen ab und sicherten sich mehrere Podiumsplatzierungen. Besonders hervorzuheben ist der Titelgewinn von Felix Schütt und Eva Stommel im Mixed U19. Insgesamt kehrt das deutsche Team mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen zurück.

Verfasst am 16.3.2025, 18:25 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Sudirman Cup 2025: Die Weltelite in Xiamen – aber ohne Deutschland

Der Sudirman Cup 2025 wirft seine Schatten voraus: die Auslosungen sind vollzogen. Die besten Badminton-Nationen kämpfen im April in Xiamen um den prestigeträchtigen Titel der Weltmeisterschaft für gemischte Mannschaften. Doch Deutschland wird trotz Qualifikation nicht dabei sein – die drastischen Kürzungen der Leistungssportförderung machen eine Teilnahme unmöglich.

Verfasst am 19.3.2025, 12:38 Uhr

Der 1.BC Beuel trifft auswärts auf die SG Schorndorf und SV Fun-Ball Dortelweil

An den letzten beiden Spieltagen dieser 1.Bundesliga-Saison trifft der 1.BC Beuel auswärts am 22.März um 18 Uhr auf die SG Schorndorf und am 23.März um 15 Uhr auf den SV Fun-Ball Dortelweil.

Verfasst am 19.3.2025, 8:14 Uhr

YONEX Swiss Open 2025: Deutsche Badminton-Asse vor schweren Aufgaben

Die YONEX Swiss Open 2025 in der St. Jakobshalle in Basel versprechen hochklassiges Badminton. Besonders für die deutschen Doppel- und Mixed-Paarungen wird es herausfordernd – sie treffen fast ausschließlich auf starke asiatische Konkurrenz. Besonders spannend: Drei der vier Hauptfeld-Begegnungen haben hochkarätige Gegner mit starken All England-Referenzen.

Verfasst am 18.3.2025, 9:19 Uhr

Spanish Junior Open 2025: Gold für Schütt/Stommel im Mixed

Vom 14. bis 16. März fanden die IBERDROLA Spanish Junior Open 2025 in der Corredoria Arena in Oviedo statt. Die deutschen Talente lieferten beeindruckende Leistungen ab und sicherten sich mehrere Podiumsplatzierungen. Besonders hervorzuheben ist der Titelgewinn von Felix Schütt und Eva Stommel im Mixed U19. Insgesamt kehrt das deutsche Team mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen zurück.

Verfasst am 16.3.2025, 18:25 Uhr

Weitere News im Großformat