Saiten INFOs

Hier einige Links zum Thema Badmintonbesaitungen:

Mein Tipp bezg. Saitenempfehlungen:
Welche Saite einem persönlich liegt, ist (wie auch bei Rackets) eine sehr individuelle Angelegenheit. Während der eine Spieler die Saite XY als sehr hart empfindet, beschreibt diese ein anderer Spieler (bei identischer Bespannhärte) als angenehm flexibel.
Materielle Beschaffenheiten wie Rauheit, Durchmesser, Haltbarkeit (eingeschränkt) usw. sind allerdings gegeben und erlauben "tendenzielle" Empfehlungen.
Ich empfehle im Laufe der Zeit verschiedene Saiten (auf gewohntem Racket) zu testen. So finden sie "ihre" Saite

Besaitungshärte:
Einige Spieler nehmen an, mit einer härteren Bespannung einen weiteren Schlag vollziehen zu können. Das Gegenteil ist (bis zu einem gewissen Grad) der Fall.
Mit der Besaitungshärte nimmt die Kontrolle zu, aber der Trampolineffekt (Rebound) ab.
Je härter bespannt, desto schneller reißt diese auch.
Pi mal Daumen empfehle ich (mit individuellen Einschränkungen):
8,0-9,0 kg für Ungeübte.
9,0-11 kg für Fortgeschrittene.
11-15 kg für Profis.

Schmerzen:
Ellenbogenschmerzen (Tennisarm) kann z.B. durch eine zu harte Besaitung hervorgerufen werden. Der Schlag erfordert mehr Leistung und der Racket überträgt mehr Vibrationen.
Bei Beschwerden rate ich, eine weichere Bespannung zumindest zu testen.

Naturdarmsaiten (catgut):
Früher wurden Rackets mit Naturdarm (fälschlicherweise Katzendarm genannt) besaitet. Dieses Material hatte gewisse Vorteile (Feeling, Flexibilität) gegenüber Kunststoff, aber auch viele Nachteile: Kosten, Haltbarkeit, Dicke und Feuchtigkeitsempfindlichkeit.
Nachdem Kunststoffsaiten immer weiter entwickelt wurden, spielen Naturdarmsaiten heute kaum (wenn überhaupt) noch eine Rolle.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Mark Lamsfuß und Isabel Lohau stehen beim Super 300-Turnier Syed Modi India International 2023 im Viertelfinale. Mit Mark Lamsfuß/Marvin Seidel und Linda Efler/Isabel Lohau haben heute zwei weitere DBV-Paarungen die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale.
Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) ist mit fast 300 Vereinen und annähernd 20.000 Mitgliedern die Dachorganisation des organisierten Badmintonsports in Bayern. Der Bayerische Badminton-Verband e.V. sucht für die Koordination und Durchführung von Breitensport- und Bildungsmaßnahmen ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 eine*n Breitensportkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
Ab Freitag (12:00 Uhr) finden in Gera (BLV Thüringen) die Deutschen Einzelmeisterschaften U15-U19 2023 statt. Die Auslosungen sind unter "Mehr Informationen" zu finden.
Der DBV ist stolz und gespannt zugleich, verkünden zu können, dass es bald eine zusätzliche Unterstützung für unsere Trainer:innen an der Basis – unseren Vereinen und Verbänden – geben wird. DER Support für unsere Trainer:innen an der Basis.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Mark Lamsfuß und Isabel Lohau stehen beim Super 300-Turnier Syed Modi India International 2023 im Viertelfinale. Mit Mark Lamsfuß/Marvin Seidel und Linda Efler/Isabel Lohau haben heute zwei weitere DBV-Paarungen die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale.
Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) ist mit fast 300 Vereinen und annähernd 20.000 Mitgliedern die Dachorganisation des organisierten Badmintonsports in Bayern. Der Bayerische Badminton-Verband e.V. sucht für die Koordination und Durchführung von Breitensport- und Bildungsmaßnahmen ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 eine*n Breitensportkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
Ab Freitag (12:00 Uhr) finden in Gera (BLV Thüringen) die Deutschen Einzelmeisterschaften U15-U19 2023 statt. Die Auslosungen sind unter "Mehr Informationen" zu finden.
Der DBV ist stolz und gespannt zugleich, verkünden zu können, dass es bald eine zusätzliche Unterstützung für unsere Trainer:innen an der Basis – unseren Vereinen und Verbänden – geben wird. DER Support für unsere Trainer:innen an der Basis.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.