Badmintonregeln

Aktuelle Satzung/Ordnungen/Spielregeln

Satzung für 2024/25 (pdf).

  • Das Inhaltsverzeichnis auf den ersten Seiten gibt die Möglichkeit, per Mausklick direkt zu den mit dem angesteuerten Begriff verbundenen Textstellen zu springen.
  • Per Druckfunktion können einzelne Passagen ausgedruckt werden.
  • Inklusive Abkürzungsverzeichnis.
  • Die Badminton-Spielregeln beginnen auf der Seite 357.

Achtung:
Im Mai 2018 wurde eine Regeländerung beschlossen, die etwas verwirrend ist, da sie bislang nur bei internationalen Turnieren umgesetzt wird:
Nicht mehr die Tailienhöhe ist beim Aufschlag zu unterschreiten, sondern eine Höhe von 115 cm.
Große Spieler/innen beschweren sich (m.M. zu Recht); kleine könnten einen Vorteil erzielen.

Ich halte diese Regel (trotz kleiner Statue) für ungenügend, da sie im Ligabetrieb oder gar Hobbybereich (ohne Aufschlagrichter) nicht umsetzbar ist. So entfernen sich Weltklasse und "Normalos" nicht nur leistungstechnisch, sondern auch regelseitig voneinander.
Mir fällt auf Anhieb auch keine weitere Sportart ein, in der große Menschen per Regelwerk diskriminiert werden?!

Über ein neues Punktesystem wird erneut weltweit diskutiert:

Der indonesische Badminton-Verband ('Badminton Indonesia‘) hat mit Unterstützung des asiatischen Kontinentalverbandes Badminton Asia für die Mitgliederversammlung der BWF einen Antrag zur Einführung von '5x11' (drei Gewinnsätze bis elf) eingebracht.

BWF-Präsident Poul-Erik Høyer erhofft sich durch eine Verkürzung der Sätze mehr Spannung und Intensität im Badmintonsport. Zudem soll es Badminton – durch die damit verbundene bessere Planbarkeit der Dauer von Spielen – fernsehtauglicher und zuschauerfreundlicher machen und langfristig den Status als olympische Sportart sichern.

In der Vergangenheit wurden die Vorschläge zur Änderung der Zählweise im Badmintonsport stets abgelehnt. Zuletzt 2018 mit 129 Ja-Stimmen und 123 Nein-Stimmen. Für die Einführung von '5x11' wären 168 Stimmen notwendig gewesen. Auch im Jahr 2014 erhielt ein entsprechender Vorschlag nicht die nötige Mehrheit.
Bei der jährlichen - (2021 virtuellen) - Mitgliederversammlung der BWF wurde die notwendige 2/3-Mehrheit denkbar knapp verfehlt (187 Ja-Stimmen, 95 Stimmen dagegen). Damit fehlte eine einzige Stimme.

Meine Meinung:
Ich sehe für max. 5x11 einige Vorteile gegenüber 3x21, aber verstehe auch Spieler/innen, die gern 3x21 behalten würden.
Denke aber, dass auch die sich daran gewöhnen würden, denn Veränderungen werden anfangs oft abgelehnt.
Das war 2006 bei der Änderung zur Rallypoint-Zählweise auch so.

Unterschiedliche Regeln für Spitzensport vs. Amateursport gefallen mir gar nicht, insbesondere weil es bereits die Trennung zuischen Bundesliga und darunter gibt.
1ne Sportart sollte meiner Ansicht für alle die selben Regeln haben!

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Deutsche Meisterschaften U 22 - Ilmenau ist erneut bereit für seine Gäste

Am kommenden Wochenende (25.04.-27.04.2025) werden in der Ilm-Sporthalle in Ilmenau (Thüringen) mal wieder Deutsche Meister im Badminton gesucht. Nachdem im Jahre 2022 bereits die nationalen Titelkämpfe der Jugend (Altersklasse U15/17/19) in der Goethe- und Universitätsstadt ausgerichtet wurden, sind diesmal die Junioren der Altersklasse U 22 zu Gast. Die Ausrichter vom 1. Ilmenauer BC und vom SV 1880 Unterpörlitz haben erneut alles dafür getan, den Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet ein Turnier mit sehr hohem Standard anzubieten. Aus den unterschiedlichsten Gründen, lief leider in der Vorbereitung nicht alles reibungslos ab.

Verfasst am 24.4.2025, 15:38 Uhr

Ehrennadel des DBV für langjährigen Schiedsrichtereinsatz – Auszeichnung für Wagner, Hartmann und Wilde

Im März wurden drei verdiente Schiedsrichter für ihr jahrzehntelanges Engagement im Badmintonsport mit der Ehrennadel des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) ausgezeichnet. Uwe Wagner, Klaus Hartmann und Stefan Wilde erhielten die Ehrung für ihren unermüdlichen Einsatz bei nationalen Turnieren und internationalen Events wie den German Juniors und den German Open.

Verfasst am 24.4.2025, 12:02 Uhr

Stellenausschreibung: DBV sucht Bundestrainer*in Doppel/Mixed (m/w/d)

Der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV) ist mit ca. 170.000 Mitgliedern einer der größten europäischen Dachverbände. Für den Bundesstützpunkt in Saarbrücken wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.09.2025, eine Bundestrainer*in Doppel/Mixed gesucht. Die Vollzeitstelle ist bis 31.12.2028 geplant, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Das Gehalt wird auf Basis der jeweiligen Qualifikation sowie der zur Verfügung stehenden Personalmittel vereinbart. Der Dienstort ist Saarbrücken.

Verfasst am 23.4.2025, 15:42 Uhr

Badminton NRW trauert um Hans-Hermann Drüen

Am 16.April 2025 verstarb Hans-Hermann Drüen im Alter von 82 Jahren. Wir sind traurig und fassungslos, dass unser Ehrenmitglied und Badmintonfreund plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde.

Verfasst am 18.4.2025, 19:09 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Deutsche Meisterschaften U 22 - Ilmenau ist erneut bereit für seine Gäste

Am kommenden Wochenende (25.04.-27.04.2025) werden in der Ilm-Sporthalle in Ilmenau (Thüringen) mal wieder Deutsche Meister im Badminton gesucht. Nachdem im Jahre 2022 bereits die nationalen Titelkämpfe der Jugend (Altersklasse U15/17/19) in der Goethe- und Universitätsstadt ausgerichtet wurden, sind diesmal die Junioren der Altersklasse U 22 zu Gast. Die Ausrichter vom 1. Ilmenauer BC und vom SV 1880 Unterpörlitz haben erneut alles dafür getan, den Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet ein Turnier mit sehr hohem Standard anzubieten. Aus den unterschiedlichsten Gründen, lief leider in der Vorbereitung nicht alles reibungslos ab.

Verfasst am 24.4.2025, 15:38 Uhr

Ehrennadel des DBV für langjährigen Schiedsrichtereinsatz – Auszeichnung für Wagner, Hartmann und Wilde

Im März wurden drei verdiente Schiedsrichter für ihr jahrzehntelanges Engagement im Badmintonsport mit der Ehrennadel des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) ausgezeichnet. Uwe Wagner, Klaus Hartmann und Stefan Wilde erhielten die Ehrung für ihren unermüdlichen Einsatz bei nationalen Turnieren und internationalen Events wie den German Juniors und den German Open.

Verfasst am 24.4.2025, 12:02 Uhr

Stellenausschreibung: DBV sucht Bundestrainer*in Doppel/Mixed (m/w/d)

Der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV) ist mit ca. 170.000 Mitgliedern einer der größten europäischen Dachverbände. Für den Bundesstützpunkt in Saarbrücken wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.09.2025, eine Bundestrainer*in Doppel/Mixed gesucht. Die Vollzeitstelle ist bis 31.12.2028 geplant, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Das Gehalt wird auf Basis der jeweiligen Qualifikation sowie der zur Verfügung stehenden Personalmittel vereinbart. Der Dienstort ist Saarbrücken.

Verfasst am 23.4.2025, 15:42 Uhr

Badminton NRW trauert um Hans-Hermann Drüen

Am 16.April 2025 verstarb Hans-Hermann Drüen im Alter von 82 Jahren. Wir sind traurig und fassungslos, dass unser Ehrenmitglied und Badmintonfreund plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde.

Verfasst am 18.4.2025, 19:09 Uhr

Weitere News im Großformat