Bastelanleitung für einen Kinder-Racket

Kinder kommen vom Handling je nach Alter und Körpergröße besser mit verkürzten Kinderschlägern klar.
Die Individuell passende Racketlänge (53-62 cm) sollte ausprobiert werden. Manch kleines Kind kommt auch schon gut mit "normalen" Rackets zurecht.

Hier zeige ich, wie man aus einem nicht mehr genutzten Erwachsenen-Racket einen Schläger für Kinder anfertigen kann.

Benötigtes Material:

  • 1 (nicht mehr benötigter) Erwachsenen-Racket.
  • 2 Komponentenkleber.
  • Je nach Ausgangsmaterial evtl. neue Besaitung und Griffband.

Nicht mehr benötigter Aluracket - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deIn diesem Beispiel habe ich einen nicht mehr benötigten Alu-Racket benutzt.

Schaft knapp über dem Griff absägen  - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deDer Schaft wird direkt über dem Griffansatz (oder kürzer) abgesägt.

Alten Restschaft aus Griff bohren - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deZirka 6-7 cm tief bohrt man mit einem Bohrer, welcher dieselbe Stärke des Schaftes hat, in den Griff. Dadurch entfernen wir das Reststück des abgesägten Schaftes.

Schaft mit 2K-Kleber einkleben - Badmintontraining auf www.badmintonDer abgesägte Schaft wird mit 2 Komponentenkleber im Griff fixiert. Es ist darauf zu achten, dass Griff und Schlägerkopf die anatomisch richtige Stellung zueinander haben.
Den Kleber 1nen Tag aushärten lassen.
Ich habe noch neu bespannt und das Griffband ausgebessert.

Vergleich Normal-Racket vs Kinder-Racket - Badmintontraining auf www.badminton
Hier ein Vergleichsbild zwischen Normal-Racket (65-67 cm) und gebasteltem Kinder-Racket (60 cm).

Viel Spaß beim Nachbau.

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Sudirman Cup 2025: Die Weltelite in Xiamen – aber ohne Deutschland

Der Sudirman Cup 2025 wirft seine Schatten voraus: die Auslosungen sind vollzogen. Die besten Badminton-Nationen kämpfen im April in Xiamen um den prestigeträchtigen Titel der Weltmeisterschaft für gemischte Mannschaften. Doch Deutschland wird trotz Qualifikation nicht dabei sein – die drastischen Kürzungen der Leistungssportförderung machen eine Teilnahme unmöglich.

Verfasst am 19.3.2025, 12:38 Uhr

Der 1.BC Beuel trifft auswärts auf die SG Schorndorf und SV Fun-Ball Dortelweil

An den letzten beiden Spieltagen dieser 1.Bundesliga-Saison trifft der 1.BC Beuel auswärts am 22.März um 18 Uhr auf die SG Schorndorf und am 23.März um 15 Uhr auf den SV Fun-Ball Dortelweil.

Verfasst am 19.3.2025, 8:14 Uhr

YONEX Swiss Open 2025: Deutsche Badminton-Asse vor schweren Aufgaben

Die YONEX Swiss Open 2025 in der St. Jakobshalle in Basel versprechen hochklassiges Badminton. Besonders für die deutschen Doppel- und Mixed-Paarungen wird es herausfordernd – sie treffen fast ausschließlich auf starke asiatische Konkurrenz. Besonders spannend: Drei der vier Hauptfeld-Begegnungen haben hochkarätige Gegner mit starken All England-Referenzen.

Verfasst am 18.3.2025, 9:19 Uhr

Spanish Junior Open 2025: Gold für Schütt/Stommel im Mixed

Vom 14. bis 16. März fanden die IBERDROLA Spanish Junior Open 2025 in der Corredoria Arena in Oviedo statt. Die deutschen Talente lieferten beeindruckende Leistungen ab und sicherten sich mehrere Podiumsplatzierungen. Besonders hervorzuheben ist der Titelgewinn von Felix Schütt und Eva Stommel im Mixed U19. Insgesamt kehrt das deutsche Team mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen zurück.

Verfasst am 16.3.2025, 18:25 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Sudirman Cup 2025: Die Weltelite in Xiamen – aber ohne Deutschland

Der Sudirman Cup 2025 wirft seine Schatten voraus: die Auslosungen sind vollzogen. Die besten Badminton-Nationen kämpfen im April in Xiamen um den prestigeträchtigen Titel der Weltmeisterschaft für gemischte Mannschaften. Doch Deutschland wird trotz Qualifikation nicht dabei sein – die drastischen Kürzungen der Leistungssportförderung machen eine Teilnahme unmöglich.

Verfasst am 19.3.2025, 12:38 Uhr

Der 1.BC Beuel trifft auswärts auf die SG Schorndorf und SV Fun-Ball Dortelweil

An den letzten beiden Spieltagen dieser 1.Bundesliga-Saison trifft der 1.BC Beuel auswärts am 22.März um 18 Uhr auf die SG Schorndorf und am 23.März um 15 Uhr auf den SV Fun-Ball Dortelweil.

Verfasst am 19.3.2025, 8:14 Uhr

YONEX Swiss Open 2025: Deutsche Badminton-Asse vor schweren Aufgaben

Die YONEX Swiss Open 2025 in der St. Jakobshalle in Basel versprechen hochklassiges Badminton. Besonders für die deutschen Doppel- und Mixed-Paarungen wird es herausfordernd – sie treffen fast ausschließlich auf starke asiatische Konkurrenz. Besonders spannend: Drei der vier Hauptfeld-Begegnungen haben hochkarätige Gegner mit starken All England-Referenzen.

Verfasst am 18.3.2025, 9:19 Uhr

Spanish Junior Open 2025: Gold für Schütt/Stommel im Mixed

Vom 14. bis 16. März fanden die IBERDROLA Spanish Junior Open 2025 in der Corredoria Arena in Oviedo statt. Die deutschen Talente lieferten beeindruckende Leistungen ab und sicherten sich mehrere Podiumsplatzierungen. Besonders hervorzuheben ist der Titelgewinn von Felix Schütt und Eva Stommel im Mixed U19. Insgesamt kehrt das deutsche Team mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen zurück.

Verfasst am 16.3.2025, 18:25 Uhr

Weitere News im Großformat