Instagram:
#badminton_speed_competition

Auf Instagram möchte ich einen Vergleichswettbewerb für Badmintonfans starten:
Postet dort gern unter dem Hashtag:
#badminton_speed_competition

Es wird die Zeit gemessen, die ein Sportler benötigt, um 10 Shuttles umzuschlagen.
Je 5 Bälle werden auf den Badminton-Einzel-Seitenlinien plaziert mit ca. 10 cm Abstand voneinander.
Es sollen Ausfallschritte und ein normaler Badmintonracket verwendet werden.

Wer es schafft,
(per Video) unter 13 Sekunden zu bleiben, erhält von mir eine
kostenlose Trainingsstunde in Münster !!!
Kontaktiert mich gern für die Videoaufzeichnung.

51 (out of ranking) Tobias K. vs. Rita SP.50 (out of ranking) Magda K. vs. Jiayu Z.49 (out of ranking) Till M. vs. Hendrik SCG.48 (out of ranking) Sören SP. vs. Matthias F.47 (out of ranking) Tobias B. vs. Till M.46 (out of ranking) Bernd M. vs. Luca W.45 (out of ranking) Patrik F. vs. Matthias H.44 (out of ranking) Leon E. vs. Teddy J.43 (out of ranking) Ina TGM. vs. Kathy D.42 (out of ranking) Falk B. vs. Daniel TGM.41 (out of ranking) Tobias K. vs. Kai H.40 (out of ranking) Romina A. vs. Sandra V.39 (out of ranking) Jan B. vs. Andreas B.38 (out of ranking) Ina TGM. vs. Jule TGM.37 (out of ranking) Harry (richtige vs. falsche Ballaufstellung)36 (out of ranking) Falk B. vs. Jule TGM.35 (out of ranking) Christian B. vs. Kilian S.34 (out of ranking) Bastian A. vs. Hendrik SCG.33 (out of ranking) 17:76 Jennifer W.32 (out of ranking) 13:60 Stefan A.31 (out of ranking) 13:53 Linus + 14:80 Firaz30 (out of ranking) 12:96 Jan B.20:30 Gabi H.19:86 Franz19:50 Enno SPR18:16 Daria P.17:82 Harry16:96 Rita16:86 Jiayu Z.16:53 Magda K.16:46 Martin P.16:36 Jennifer W.16:32 Sid15:90 Romina A.15:80 Stefan H.15:70 Stefan O.15:66 Sandra V.15:56 Udo15:56 Tobias SPR15:55 Ina TGM15:20 Max15:10 Kai H.15:06 Josef L.15:03 Keerthi14:83 Dirk S.14:73 Sofie H.14:73 Raphaelo G.14:56 Jens14:36 Nikita P.14:33 Jule TGM14:30 Andreas14:03 Teddy J.13:93 Falk B.13:90 Sören13:90 Luca W.13:86 Matthias F.13:70 Robin L.13:63 Patrik F.13:60 Tobias K.13:60 Firas M.13:36 Bernd M.13:26 Daniel TGM13:26 Ben W.13:16 Benedikt F.13:13 Linus E.13:03 Till M.12:90 Hendrik12:76 Christian B.12:73 Andreas B.12:53 Jan B.12:50 Stefan A.12:23 Bastian A.12:20 Max B.12:13 Tobias B.11:46 Kilian S.

 

Die bisherigen Platzierungen (Instagram Verlinkungen):

    1. 11:46 Sekunden: Kilian S. laughing

    2. 12:13 Sekunden: Tobias B. laughing
    3. 12:20 Sekunden: Max B. laughing
    4. 12:23 Sekunden: Bastian A. laughing
    5. 12:50 Sekunden: Stefan A. laughing
    6. 12:53 Sekunden: Jan B. laughing
    7. 12:73 Sekunden: Andreas B. laughing
    8. 12:76 Sekunden: Christian B. laughing
    9. 12:90 Sekunden: Hendrik laughing

    10. 13:03 Sekunden: Till M.
    11. 13:13 Sekunden: Linus E.
    12. 13:16 Sekunden: Benedikt F.
    13. 13:26 Sekunden: Ben W.
      13:26 Sekunden: Daniel TGM.
    14. 13:36 Sekunden: Bernd M.
    15. 13:46 Sekunden: Luca W.
    16. 13:53 Sekunden: Matthias H..
    17. 13:60 Sekunden: Tobias K.
      13:60 Sekunden: Firas M.
    18. 13:63 Sekunden: Patrik F.
    19. 13:70 Sekunden: Robin L.
    20. 13:86 Sekunden: Mathias F.
    21. 13:90 Sekunden: Luca W.
      13:90 Sekunden: Sören
    22. 13:93 Sekunden: Falk B.
    23. 13:96 Sekunden: Norman G.
    24. 14:03 Sekunden: Teddy J.
    25. 14:16 Sekunden: Leon E..
    26. 14:30 Sekunden: Andreas
    27. 14:33 Sekunden: Jule TGM
    28. 14:36 Sekunden: Nikita P.
    29. 14:56 Sekunden: Jens
    30. 14:60 Sekunden: Diana T.
    31. 14:73 Sekunden: Sofie H.
      14:73 Sekunden: Raphaelo G.
    32. 14:83 Sekunden: Dirk S.
    33. 15:03 Sekunden: Keerthi.
    34. 15:06 Sekunden: Josef L.
    35. 15:10 Sekunden: Kai H.
    36. 15:20 Sekunden: Max
    37. 15:26 Sekunden: Stefan H.
    38. 15:50 Sekunden: Ina TGM
    39. 15:56 Sekunden: Tobias SPR
      15:56 Sekunden: Udo
    40. 15:66 Sekunden: Sandra V.
    41. 15:70 Sekunden: Stefan O.
    42. 15:90 Sekunden: Romina A.
    43. 16:32 Sekunden: Sidharth
      16:32 Sekunden: Kathy D.
    44. 16:36 Sekunden: Jennifer W.
    45. 16:46 Sekunden: Martin P.
    46. 16:53 Sekunden: Magda K.
    47. 16:86 Sekunden: Jiayu Z.
    48. 16:96 Sekunden: Rita.
    49. 17:82 Sekunden: Harry
    50. 18:16 Sekunden: Daria P.
    51. 19:50 Sekunden: Enno SPR
    52. 19:86 Sekunden: Franz
    53. 20:30 Sekunden: Gabi H.

2 Spieler im Direktvergleich:

- Linus E. vs. Firas M. (out of ranking)
- Tobi K. vs. Kai H. (out of ranking)
- Bastian A. vs. Hendrik SCG. (out of ranking)
- Ina TGM. vs. Jule TGM. (out of ranking)
- Christian B. vs. Kilian S. (out of ranking)
- Jan B. vs. Andreas B. (out of ranking)
- Falk B. vs. Jule TGM. (out of ranking)
- Romina A. vs. Sandra V. (out of ranking)
- Falk B. vs. Tobias TGM. (out of ranking)
- Ina TGM. vs. Kathy D. (out of ranking)
- Leon E. vs. Teddy J. (out of ranking)
- Patrik F. vs. Matthias H. (out of ranking)
- Bernd M. vs. Luca W. (out of ranking)
- Tobias B. vs. Till M. (out of ranking)
- Sören SP- vs. Matthias F. (out of ranking)
- Till M. vs. Hendrik SCG. (out of ranking)
- Magda K. vs. Jiayu Z. (out of ranking)
- Tobias K. vs. Rita SP. (out of ranking)
- Harry (richtige vs. falsche Ballaufstellung) (out of ranking)

Erstversuche:

- 12:96 Sekunden: Jan B. (out of ranking)
- 13:60 Sekunden: Stefan A. (out of ranking)
- 13:90 Sekunden: Luca W. (out of ranking)
- 15:80 Sekunden: Stefan H. (out of ranking)



I would like to start a competition for badminton fans.
Feel free to post under:
#badminton_speed_competition

The time is measured that an athlete needs to hit 2 x 5 shuttles.
5 shuttles are placed on both badminton single side lines with approx. 10 cm distance from each other.
Lunges and a normal badminton racquet are to be used.

Whoever manages to finish under 13 seconds (via video) will receive a free training session in Münster !!!
Feel free to contact me for the video recording.

The results so far can be seen above:

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Zur Bewertungsübersicht

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

VICTOR Swedish Open 2025

Vom 16. bis 19. Januar 2025 finden in der IFU Arena in Uppsala die VICTOR Swedish Open statt. Das Turnier der Badminton International Series lockt mit spannenden Partien – auch dank eines starken deutschen Aufgebots.

Verfasst am 16.1.2025, 16:09 Uhr

Countdown für Cloppenburg

Am 30. Januar starten die 73. Deutschen Badminton Meisterschaften in Cloppenburg. Nicht nur für die zahlreichen Athletinnen und Athleten, sondern auch für den Niedersächsischen Badminton-Verband als Ausrichter des Turniers und für den TV Cloppenburg ist die Veranstaltung das Highlight des Jahres. Das prestigeträchtige Event wird nach 28 Jahren wieder in Niedersachsen ausgetragen und findet vom 30.01.-02.02.2025 in der Sporthalle Leharstraße in Cloppenburg statt.

Verfasst am 16.1.2025, 15:34 Uhr

RTK-Weiterentwicklung: Neue Videos, mehr weibliche Vorbilder, mehr Inspiration für Trainer*innen

Lernen an Vorbildern und das z. B. mit dem gezielten Einsatz von Videos ist eine der effektivsten Methoden im Techniktraining. Genau hier entfaltet die neue DBV-Rahmentrainingskonzeption (RTK) online ihren besonderen Nutzen: Nahezu alle relevanten Techniken waren bereits mit Videosequenzen hinterlegt, und nun kamen Ende Dezember mehr als 30 weitere Clips dazu.

Verfasst am 14.1.2025, 16:53 Uhr

DBV sucht Bundesstützpunkttrainer*in Schwerpunkt U25/Nachwuchs

Für den Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr sucht det DBV zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein Bundesstützpunkttrainer*in Schwerpunkt U25/Nachwuchs. Die Vollzeitstelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Das Gehalt wird auf Basis der jeweiligen Qualifikation sowie der zur Verfügung stehenden Personalmittel vereinbart. Der Dienstort ist Mülheim an der Ruhr.

Verfasst am 14.1.2025, 12:00 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Zur Bewertungsübersicht

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

VICTOR Swedish Open 2025

Vom 16. bis 19. Januar 2025 finden in der IFU Arena in Uppsala die VICTOR Swedish Open statt. Das Turnier der Badminton International Series lockt mit spannenden Partien – auch dank eines starken deutschen Aufgebots.

Verfasst am 16.1.2025, 16:09 Uhr

Countdown für Cloppenburg

Am 30. Januar starten die 73. Deutschen Badminton Meisterschaften in Cloppenburg. Nicht nur für die zahlreichen Athletinnen und Athleten, sondern auch für den Niedersächsischen Badminton-Verband als Ausrichter des Turniers und für den TV Cloppenburg ist die Veranstaltung das Highlight des Jahres. Das prestigeträchtige Event wird nach 28 Jahren wieder in Niedersachsen ausgetragen und findet vom 30.01.-02.02.2025 in der Sporthalle Leharstraße in Cloppenburg statt.

Verfasst am 16.1.2025, 15:34 Uhr

RTK-Weiterentwicklung: Neue Videos, mehr weibliche Vorbilder, mehr Inspiration für Trainer*innen

Lernen an Vorbildern und das z. B. mit dem gezielten Einsatz von Videos ist eine der effektivsten Methoden im Techniktraining. Genau hier entfaltet die neue DBV-Rahmentrainingskonzeption (RTK) online ihren besonderen Nutzen: Nahezu alle relevanten Techniken waren bereits mit Videosequenzen hinterlegt, und nun kamen Ende Dezember mehr als 30 weitere Clips dazu.

Verfasst am 14.1.2025, 16:53 Uhr

DBV sucht Bundesstützpunkttrainer*in Schwerpunkt U25/Nachwuchs

Für den Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr sucht det DBV zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein Bundesstützpunkttrainer*in Schwerpunkt U25/Nachwuchs. Die Vollzeitstelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Das Gehalt wird auf Basis der jeweiligen Qualifikation sowie der zur Verfügung stehenden Personalmittel vereinbart. Der Dienstort ist Mülheim an der Ruhr.

Verfasst am 14.1.2025, 12:00 Uhr

Weitere News im Großformat