Vom 16. bis 21. Mai richtete das Königreich Bahrain erstmalig ein internationales Para Badminton Turnier aus. Insgesamt nahmen knapp 200 Athlet*innen aus 37 Nationen teil. Darunter diesmal auch wieder eine hohe Anzahl an asiatischen Nationen, die durch Corona eine lange Zeit nicht am internationalen Wettkampfgeschehen teilnahmen. Somit waren Koreaner*innen, Thailänder*innen, Hong Kong Chinesinnen und Chinesen sowie Malaysier*innen wieder anwesend und sorgten dadurch für starke Konkurrenz.
Der Malaysier Lee Zii Jia feierte am Sonntag in der Impact Arena in Bangkok ein sensationelles Comeback, als er im Endspiel der Thailand Open (Super 500) gegen Li Shifeng aus China im dritten Durchgang bereits scheinbar aussichtslos zurücklag.
Am 8. Oktober 2021 bestand der „Club der Deutschen Meister und der Freunde des Badmintonsports e. V.“ (CdDM) 20 Jahre. Im Rahmen der YONEX GAINWARD German Open 2022 wurde der „runde Geburtstag“ mit verschiedenen Aktionen begangen. Helmut Ufermann, der den aktuell rund 300 Mitglieder zählenden Verein seit 2019 als 1. Vorsitzender führt, erläutert im Interview, wie das 20-jährige Bestehen gefeiert wurde, welche Ziele der Club verfolgt und welche Vorteile Badmintonspieler*innen bzw. Badmintonfans haben, wenn sie sich dem Verein als Mitglied anschließen.
Drei Interviews und ein „Goldenes Jubiläum“: Die Ausgabe 5/2022 von BADMINTON SPORT beinhaltet gleich drei Interviews: Zum einen erläutert Antonia Schaller, die „Spielerin des Jahres 2021“ im Jugendbereich, was sie an der Sportart Badminton fasziniert und welche Ziele sie sich gesetzt hat. Darüber hinaus stellt Helmut Ufermann, der 1. Vorsitzende des „Club der Deutschen Meister und der Freunde des Badmintonsports“, den gemeinnützigen Verein vor, dem sich alle Interessierten als Mitglied anschließen können.