Gewichtung von Badmintonrackets ändern

Badmintonrackets sind je nach Modell unterschiedlich "gewichtet".
Sie sind kopflastig, ausgewogen, grifflastig oder haben Nuancen dazwischen.
Ermitteln kann man dies, indem der Racket mit dem Schaft auf dem Finger in der Waage gehalten wird:

  • Fingerbalance Richtung Racketkopf = kopflastig (offensiv)
  • Fingerbalance in der Schaftmitte = ausgewogen
  • Fingerbalance Richtung Racketgriff = grifflastig (defensiv)

Möglichkeiten, die ursprüngliche Gewichtung mehr oder weniger ausgeprägt zu ändern:

Zusätzliche Griffbänder (12-18 Gramm) oder Overgrips (4-6 Gramm) verlagern das Racketgewicht in Richtung Griff.
Ich habe schon Spieler kennengelernt, die 2-3 zusätzliche Griffbänder (nicht Overgrips) über den Originalgriff wickeln, um den Racket grifflastiger zu bekommen. Diese Griffe entsprechen vom Umfang dann Tennisschlägern und ermöglichen kaum noch schnellen Griffwechsel oder dem Prinzip Lockerlassen-Zufassen. surprised

Ich zeige im Folgenden einige Methoden solche "Tennisgriffe" zu vermeiden, oder alternativ Kopflastigkeit / Ausgewogenheit zu erhalten!

Gewichtung Richtung Griff bringen:

Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de
Dieser Racket hat seine Balance beim roten Pfeil (ausgewogen mit Tendenz zur Grifflastigkeit). Er soll seine Gewichtung beim grünen Pfeil erhalten, ohne zusätzliche Griffbänder zu verwenden.

Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deEs werden unterschiedlich schwere Schrauben auf das Griffende gelegt.


Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deSobald eine Schraube den Racket bei der Sollposition in der Waage hält, ist das Ziel erreicht.


Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deDie Schraube in den Griff eindrehen und fertig!

Wer es lieber unsichtbar gestalten möchte, kann eine Senkkopfschraube unter der Griffkappe verwenden. Vorher müssen Griffband und die Befestigungsklammern der Kappe entfernt werden.
Alternativ kann man unter die Griffkappe eine schwere Unterlegscheibe klemmen:
Um einiges wertvoller, aber auch dünner geht es mit einer Goldmünze von ca. 1/4 - 1/2 Feinunze. cool


Gewichtung Richtung Kopf bringen:

Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de
Dieser Racket hat seine Balance beim roten Pfeil (ausgewogen mit Tendenz zur Grifflastigkeit). Er soll seine Gewichtung beim grünen Pfeil erhalten.


Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de
Es wird Eisendraht um den oberen Rand des Racketkopfes gewickelt.


Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de
Sobald genügend Draht den Racket bei der Sollposition in Balance hält, ist das Ziel erreicht.


Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deDer Draht wird nun mit Klebeband fixiert. Sofern die Farbe des Klebebandes der Racketfarbe entspricht, ist auf den ersten Blick eine Manipulation kaum erkennbar.
Die Saitenhülsen sollten möglichst von der Wicklung ausgespart werden, damit der Racket bespannbar bleibt. Dies geht am besten, wenn die Bespannung ab ist.
Alternativ kann man in Fachgeschäften selbstklebendes Bleiband erwerben. Dies entspricht aber weniger meinem Slogan: Selbst ist die/der Frau/Mann !!!


Die oben genannten Methoden zur Anpassung der Racketgewichtung sind nur Beispiele und lassen der Fantasie freien Lauf.

Viel Spaß beim Nachbau.

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Deutsche Meisterschaften U 22 - Ilmenau ist erneut bereit für seine Gäste

Am kommenden Wochenende (25.04.-27.04.2025) werden in der Ilm-Sporthalle in Ilmenau (Thüringen) mal wieder Deutsche Meister im Badminton gesucht. Nachdem im Jahre 2022 bereits die nationalen Titelkämpfe der Jugend (Altersklasse U15/17/19) in der Goethe- und Universitätsstadt ausgerichtet wurden, sind diesmal die Junioren der Altersklasse U 22 zu Gast. Die Ausrichter vom 1. Ilmenauer BC und vom SV 1880 Unterpörlitz haben erneut alles dafür getan, den Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet ein Turnier mit sehr hohem Standard anzubieten. Aus den unterschiedlichsten Gründen, lief leider in der Vorbereitung nicht alles reibungslos ab.

Verfasst am 24.4.2025, 15:38 Uhr

Ehrennadel des DBV für langjährigen Schiedsrichtereinsatz – Auszeichnung für Wagner, Hartmann und Wilde

Im März wurden drei verdiente Schiedsrichter für ihr jahrzehntelanges Engagement im Badmintonsport mit der Ehrennadel des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) ausgezeichnet. Uwe Wagner, Klaus Hartmann und Stefan Wilde erhielten die Ehrung für ihren unermüdlichen Einsatz bei nationalen Turnieren und internationalen Events wie den German Juniors und den German Open.

Verfasst am 24.4.2025, 12:02 Uhr

Stellenausschreibung: DBV sucht Bundestrainer*in Doppel/Mixed (m/w/d)

Der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV) ist mit ca. 170.000 Mitgliedern einer der größten europäischen Dachverbände. Für den Bundesstützpunkt in Saarbrücken wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.09.2025, eine Bundestrainer*in Doppel/Mixed gesucht. Die Vollzeitstelle ist bis 31.12.2028 geplant, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Das Gehalt wird auf Basis der jeweiligen Qualifikation sowie der zur Verfügung stehenden Personalmittel vereinbart. Der Dienstort ist Saarbrücken.

Verfasst am 23.4.2025, 15:42 Uhr

Badminton NRW trauert um Hans-Hermann Drüen

Am 16.April 2025 verstarb Hans-Hermann Drüen im Alter von 82 Jahren. Wir sind traurig und fassungslos, dass unser Ehrenmitglied und Badmintonfreund plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde.

Verfasst am 18.4.2025, 19:09 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Deutsche Meisterschaften U 22 - Ilmenau ist erneut bereit für seine Gäste

Am kommenden Wochenende (25.04.-27.04.2025) werden in der Ilm-Sporthalle in Ilmenau (Thüringen) mal wieder Deutsche Meister im Badminton gesucht. Nachdem im Jahre 2022 bereits die nationalen Titelkämpfe der Jugend (Altersklasse U15/17/19) in der Goethe- und Universitätsstadt ausgerichtet wurden, sind diesmal die Junioren der Altersklasse U 22 zu Gast. Die Ausrichter vom 1. Ilmenauer BC und vom SV 1880 Unterpörlitz haben erneut alles dafür getan, den Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet ein Turnier mit sehr hohem Standard anzubieten. Aus den unterschiedlichsten Gründen, lief leider in der Vorbereitung nicht alles reibungslos ab.

Verfasst am 24.4.2025, 15:38 Uhr

Ehrennadel des DBV für langjährigen Schiedsrichtereinsatz – Auszeichnung für Wagner, Hartmann und Wilde

Im März wurden drei verdiente Schiedsrichter für ihr jahrzehntelanges Engagement im Badmintonsport mit der Ehrennadel des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) ausgezeichnet. Uwe Wagner, Klaus Hartmann und Stefan Wilde erhielten die Ehrung für ihren unermüdlichen Einsatz bei nationalen Turnieren und internationalen Events wie den German Juniors und den German Open.

Verfasst am 24.4.2025, 12:02 Uhr

Stellenausschreibung: DBV sucht Bundestrainer*in Doppel/Mixed (m/w/d)

Der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV) ist mit ca. 170.000 Mitgliedern einer der größten europäischen Dachverbände. Für den Bundesstützpunkt in Saarbrücken wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.09.2025, eine Bundestrainer*in Doppel/Mixed gesucht. Die Vollzeitstelle ist bis 31.12.2028 geplant, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Das Gehalt wird auf Basis der jeweiligen Qualifikation sowie der zur Verfügung stehenden Personalmittel vereinbart. Der Dienstort ist Saarbrücken.

Verfasst am 23.4.2025, 15:42 Uhr

Badminton NRW trauert um Hans-Hermann Drüen

Am 16.April 2025 verstarb Hans-Hermann Drüen im Alter von 82 Jahren. Wir sind traurig und fassungslos, dass unser Ehrenmitglied und Badmintonfreund plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde.

Verfasst am 18.4.2025, 19:09 Uhr

Weitere News im Großformat