Drop
Hier einige Videos zum Thema Drop.
Crossdrop - Longlinedrop variabel:
Trainer spielt Lifts unregelmäßig links-rechts. Schüler antwortet (möglichst ansatzlos) mit Crossdrop oder Longlinedrop.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Der Schüler setzt die Ansatzlosigkeit gut um. Gelegentliche "Bogenlampen" (Flugkurve des Balles) sollten vermieden werden.
Crossdrop - Longline Clear:
Schüler spielt (möglichst ansatzlos) einen Crossdrop aus dem rechten Hinterfeld, dann longline einen Clear.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Der Schüler setzt die Ansatzlosigkeit gut um. Bei den Clears könnte teilweise mehr Rotation statt Extension des Unterarmes erfolgen.
Crossdrop - Longline Clear + Lauf zum ZB:
Schülerin schlägt aus Sprung (möglichst ansatzlos) einen Crossdrop aus dem rechten Hinterfeld, dann longline einen Clear. Zwischen den Schlägen wird ein Lauf Richtung zentralen Bereich vollzogen.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Die Schülerin setzt die Ansatzlosigkeit inklusive Umsprung gut um. Die Crossdrops fliegen leider oft zu hoch als Bogenlampe über das Netz. Der Schülerin darf man zu gute halten, dass sie diese Übung erst zum 2ten mal trainiert.
Cross-Longlinedrop - Cross-Longlineclear:
Schüler spielt (möglichst ansatzlos) Cross-Longlinedrop oder Cross-Longlineclear aus dem rechten Hinterfeld.
Der Trainer wechselt die Zuspielpositionen.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Der Schüler setzt die Aufgabe gut um.
Drop + Lauf zur Basis:
Trainer serviert hoch auf die Schüler. Diese retournieren mit einem möglichst ansatzlosen Drop und laufen dann direkt zum zentralen Bereich. Dort schlagen sie mit Racket auf einen Stuhl.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Die Schüler könnten teilweise ansatzloser droppen und sollen (als Rechtshänder) möglichst mit rechtem Ausfallschritt den Stuhl schlagen.