Stop

Hier einige Videos zum Thema Stop.


Unterhandclear + Stop:

Trainer spielt Drops rechts und links.
Der Schüler retourniert den 1. Ball mit einem Unterhandclear und "stoppt" den 2 Ball am Netz auf Zielbereiche.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Der Schüler zeigt eine gute Ansatzlosigkeit zwischen U-Clear und Stop.


Rückhand Longline Lift + RH LL-Stop + Smash, dann Vorhand Longline Lift + VH LL-Stop + Smash:
Trainer dropt rechts 2 Bälle aus Hinterfeld, dann hohen Ball ins Hinterfeld.
Die Schülerin spielt den jeweils ersten Ball als Longline-Lift und rückt dann Richtung zentrale Position (ZP). Anschließend spielt sie ansatzlosen Stop. Direkt darauf folgend einen Smash.
Danach erfolgen Zuspiel und Returns auf die andere Seite, usw.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Die Schülerin zeigt eine sehr gute Laufbereitschaft, was ihr meist eine gute Position zum jeweiligen Return erlaubt.
+ Die Ansatzlosigkeit der Lifts + Stops ist passend.
- In der Zeitlupe erkennt man beim Lift ein weiches (gebeugtes) Handgelenk. Hält sich aber in Grenzen.
- Die Stops könnten etwas knapper erfolgen, z.B. durch Stich, oder Schnitt.
- Einschwung vor Smash sollte großzügiger geschehen, um die Schlaghärte zu erhöhen.


Lift + Stop + Jump-Smash + Vorrücken (Schüler 01)

Trainer + Schüler 02 spielen aus Hinterfeld je 2 Drops: Läufer spielt Longline-Lift und Longline-Stop (möglichst ansatzlos). Direkt danach spielt Trainer hohen Ball, den der Läufer aus dem Sprung schmettert + anschließend die kurze Abwehr erläuft.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Jump-Smash + Nachbereitung sind sehr effizient.
- Lift + Stop könnten ansatzloser geschehen.


Lift + Stop + Jump-Smash + Vorrücken (Schüler 02)

Trainer + Schüler 02 spielen aus Hinterfeld je 2 Drops: Läufer spielt Longline-Lift und Longline-Stop (möglichst ansatzlos). Direkt danach spielt Trainer hohen Ball, den der Läufer aus dem Sprung schmettert + anschließend die kurze Abwehr erläuft.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Jump-Smash + Nachbereitung sind sehr effizient.
- Stop ist teilweise ansatzlos.
- Vor dem Lift wird zu wenig dem Racket gefolgt.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

BWF World Junior Mixed Team Championships 2023: Die DBV-Auswahl trifft heute im Spiel um Platz elf auf Hongkong. Zuvor konnte England mit 3-1 bezwungen werden, anschließend folgte ein 1-4 gegen Titelverteidiger Korea.
Der Deutsche Badminton-Verband e.V. greift viele Trainer*innenthemen in Präsenzfortbildungen und praxisnahen Schwerpunkten auf und bietet eine Fortbildung an. Im Rahmen der HYLO Open findet im November dieses Jahres eine Fortbildung zum Thema "Spiel- und Videoanalyse: eine Trainer*innenkompetenz mit Potenzial" statt. Alle Informationen im Überblick.
Hinweis: Die DBV-Geschäftsstelle ist am 02. und 03.10.2023 geschlossen. Am 04.10. erreichen Sie die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten.
BWF World Junior Mixed Team Championships 2023: Nach der 1:4-Niederlage gegen Gruppenfavorit Indien geht es für die junge DBV-Auswahl um die Plätze 9 bis 16.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

BWF World Junior Mixed Team Championships 2023: Die DBV-Auswahl trifft heute im Spiel um Platz elf auf Hongkong. Zuvor konnte England mit 3-1 bezwungen werden, anschließend folgte ein 1-4 gegen Titelverteidiger Korea.
Der Deutsche Badminton-Verband e.V. greift viele Trainer*innenthemen in Präsenzfortbildungen und praxisnahen Schwerpunkten auf und bietet eine Fortbildung an. Im Rahmen der HYLO Open findet im November dieses Jahres eine Fortbildung zum Thema "Spiel- und Videoanalyse: eine Trainer*innenkompetenz mit Potenzial" statt. Alle Informationen im Überblick.
Hinweis: Die DBV-Geschäftsstelle ist am 02. und 03.10.2023 geschlossen. Am 04.10. erreichen Sie die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten.
BWF World Junior Mixed Team Championships 2023: Nach der 1:4-Niederlage gegen Gruppenfavorit Indien geht es für die junge DBV-Auswahl um die Plätze 9 bis 16.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.