Spielformen 02

Hier einige Videos zum Thema Badminton Spielformen.


Sitzfederball (kein Badminton) mit Windschutz im Garten

Hier eine Alternative zum normalen Gartenfederball: Sitzfederball.
Um den Ball bei Wind zu bändigen ("Erlaufen" kaum möglich), habe ich ihn mit einer kleinen Metallschraube und Draht etwas schwerer und damit windstabiler gemacht.

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Klappt gut.
Der Shuttle ist um einiges berechenbarer.
Evtl. als Alternative zum neuartigen Air Shuttle (Air Badminton)


Frischluft-Badminton vom Hüpfball im Trampolin

Eine weitere Alternative zum normalen Gartenfederball.
Beim Hüpfen auf dem Gymnastikball werden alle Sinne geschärft,
um die Shuttles gleichzeitig mit dem Racket gezielt zu schlagen.

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Der Schüler zeigt gute Koordination und Kondition.
Der Trainer (ich) serviert grandios... wenn mich sonst keiner lobt. cool


Badminton-Challenge als Zeitvertreib in Corona-Krise

Um in der schwierigen und teilweise langweiligen Corona-Krise zu Hause die Zeit zu vertreiben, habe ich mit einigen meiner Schüler.einen Geschicklichkeitswettbewerb durchgeführt.
Die 3 von allen anderen Schülern am besten bewerteten Spieler-Innen erhielten eine kleine Aufmerksamkeit.
Solche Maßnahmen fördern nicht nur das Geschick, sondern auch Sympathie untereinander.

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Super Leistung von allen Schülern.
Ich hatte mir selbst zugetraut, das "Putten" sehr schnell zu erledigen, habe für den ersten Treffer allerdings 30 Minuten benötigt.
Meine Frau (Badminton-Laie) schaffte es direkt mit dem 6 Shuttle, was mich echt kirre machte. yell

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Trainer*in B – Breitensport Ausbildung

Hast du Lust in deinem Verein nachhaltig etwas zu bewegen und bist offen für innovative Ideen und Projekte?

Verfasst am 9.7.2025, 12:07 Uhr

Inklusion im Training: Fortbildung in Wiesbaden

Wie kann Inklusion im Badmintontraining gelingen – praktisch, authentisch und nachhaltig? In dieser Fortbildung des HBV am 23. und 24. August 2025 in Wiesbaden erhalten B- und C-Trainerinnen praxisnahe Impulse zur Integration von Spielerinnen mit Handicap – für mehr Miteinander auf dem Court.

Verfasst am 9.7.2025, 10:52 Uhr

EM-Qualifikation 2025: Gastgeber gesucht

Im Dezember 2025 kämpfen Europas Top-Nationen in der EM-Qualifikation um die Tickets für die Team-Europameisterschaften 2026 in der Türkei. Der DBV sucht für dieses hochkarätige Badminton-Event einen Austragungsort in Deutschland – eine einmalige Gelegenheit für Städte und Vereine, internationalen Spitzensport live zu präsentieren.

Verfasst am 8.7.2025, 12:30 Uhr

Sonnenschein/Datko glänzen mit Finaleinzug in Nouvelle-Aquitaine

Bei der FZ FORZA Future Series Nouvelle-Aquitaine 2025 im französischen Pessac überzeugte das deutsche Herren-Doppel Aaron Sonnenschein und Marvin Datko mit einem starken zweiten Platz. Auch David Eckerlin und seine niederländische Partnerin Kirsten de Wit erreichten im Mixed das Halbfinale – zwei Podestplätze für die deutsche Delegation beim Future-Series-Turnier.

Verfasst am 8.7.2025, 12:05 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Trainer*in B – Breitensport Ausbildung

Hast du Lust in deinem Verein nachhaltig etwas zu bewegen und bist offen für innovative Ideen und Projekte?

Verfasst am 9.7.2025, 12:07 Uhr

Inklusion im Training: Fortbildung in Wiesbaden

Wie kann Inklusion im Badmintontraining gelingen – praktisch, authentisch und nachhaltig? In dieser Fortbildung des HBV am 23. und 24. August 2025 in Wiesbaden erhalten B- und C-Trainerinnen praxisnahe Impulse zur Integration von Spielerinnen mit Handicap – für mehr Miteinander auf dem Court.

Verfasst am 9.7.2025, 10:52 Uhr

EM-Qualifikation 2025: Gastgeber gesucht

Im Dezember 2025 kämpfen Europas Top-Nationen in der EM-Qualifikation um die Tickets für die Team-Europameisterschaften 2026 in der Türkei. Der DBV sucht für dieses hochkarätige Badminton-Event einen Austragungsort in Deutschland – eine einmalige Gelegenheit für Städte und Vereine, internationalen Spitzensport live zu präsentieren.

Verfasst am 8.7.2025, 12:30 Uhr

Sonnenschein/Datko glänzen mit Finaleinzug in Nouvelle-Aquitaine

Bei der FZ FORZA Future Series Nouvelle-Aquitaine 2025 im französischen Pessac überzeugte das deutsche Herren-Doppel Aaron Sonnenschein und Marvin Datko mit einem starken zweiten Platz. Auch David Eckerlin und seine niederländische Partnerin Kirsten de Wit erreichten im Mixed das Halbfinale – zwei Podestplätze für die deutsche Delegation beim Future-Series-Turnier.

Verfasst am 8.7.2025, 12:05 Uhr

Weitere News im Großformat