Netzdrop 02

Hier einige Videos zum Thema Netzdrop.


Netzdrop (auf Zielbereiche) +
Lift (auf Zielbereiche):
Trainer wirft jeweils 2 Netzbälle links-rechts. Schüler antwortet (möglichst ansatzlos) 1. mit Netzdrop auf Ziele und 2. mit Lift auf Ziele.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Der Schüler setzt die Ansatzlosigkeit gut um.
- Fußstellung beim Ausfallschritt ist ungünstig (Fußspitze muss mehr nach außen).


Netzdrop + Töten am Netz oder Clear aus Hinterfeld
:
Trainer spielt jeweils 2 Bälle. 1 für Netzdrop; 2 für Töten am Netz oder Clear aus Hinterfeld. Schüler soll nach dem Netzdrop einen halben Schritt zurückweichen und anschließend explosiv wieder nach vorn (Töten am Netz) oder weiter nach hinten (Clear aus Hinterfeld).

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
- Der Umsprung hinten ist gelegentlich nicht sicher (stolpernd).
- Das Töten am Netz müsste gelegentlich explosiver erfolgen.


Rückhand Longline Lift + Cross Netzdrop:
Trainer wirft relativ hohe Bälle am Netz.
Die Schüler spielt den jeweils ersten Ball als Lift, wobei der Treffpunkt in Höhe der oberen Netzkante sein soll.
Der 2. Ball soll als Lift angetäuscht und dann unter der Netzkante als Cross Netzdrop gespielt werden.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Der Schüler setzt die Aufgabe sehr gut um. Er hat diese Übung erstmalig praktiziert!
+ Ansatzlosigkeit findet bei den meisten Netzdrops und Lifts statt.
+- Ziel sind Cross-Netzdrops, welche das Netz knapper überragen und weniger weit ins gegnerische Feld fliegen.
- Eine etwas entspanntere Armhaltung vor den Schlägen wäre angebracht.


1 gegen 3 Ecken + Cross Netzdrop

Trainer steht in seinem rechten Vorderfeld und spielt: Longline Netzdrop (Stop), Longline Lift, Cross Lift. Schüler erläuft die Bälle und spielt alle möglichst ansatzlos zurück. Den jeweils 4. Ball soll er cross einen Netzdrop setzen (möglichst ansatzlos).

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Der Schüler schlägt relativ sicher.
- Insbesondere die Longline-Drops sind nicht ansatzlos genug.
+ Die Cross-Drops sehen schon eher nach angetäuschten Clears aus.
+- Ziel ist natürlich ein knapperer Cross-Netzdrop. Im letzten Drittel der Übung klappen die Bälle schon recht gut.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) ist mit fast 300 Vereinen und annähernd 20.000 Mitgliedern die Dachorganisation des organisierten Badmintonsports in Bayern. Der Bayerische Badminton-Verband e.V. sucht für die Koordination und Durchführung von Breitensport- und Bildungsmaßnahmen ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 eine*n Breitensportkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
Ab Freitag (12:00 Uhr) finden in Gera (BLV Thüringen) die Deutschen Einzelmeisterschaften U15-U19 2023 statt. Die Auslosungen sind unter "Mehr Informationen" zu finden.
Der DBV ist stolz und gespannt zugleich, verkünden zu können, dass es bald eine zusätzliche Unterstützung für unsere Trainer:innen an der Basis – unseren Vereinen und Verbänden – geben wird. DER Support für unsere Trainer:innen an der Basis.
Das Referat für Schiedsrichterwesen im Deutschen Badminton-Verband (DBV) gratuliert Petra Schönborn zur bestandenen Prüfung als BEC Certificated Umpire. Die Schiedsrichterin aus Niederfischbach legte diese im Rahmen der CLASH OF CLANS Arctic Open 2023 powered by YONEX ab, die vom 10. bis zum 15. Oktober im finnischen Vantaa stattfanden und zu den Turnieren der Kategorie „HSBC BWF World Tour Super 500“ zählten.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) ist mit fast 300 Vereinen und annähernd 20.000 Mitgliedern die Dachorganisation des organisierten Badmintonsports in Bayern. Der Bayerische Badminton-Verband e.V. sucht für die Koordination und Durchführung von Breitensport- und Bildungsmaßnahmen ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 eine*n Breitensportkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
Ab Freitag (12:00 Uhr) finden in Gera (BLV Thüringen) die Deutschen Einzelmeisterschaften U15-U19 2023 statt. Die Auslosungen sind unter "Mehr Informationen" zu finden.
Der DBV ist stolz und gespannt zugleich, verkünden zu können, dass es bald eine zusätzliche Unterstützung für unsere Trainer:innen an der Basis – unseren Vereinen und Verbänden – geben wird. DER Support für unsere Trainer:innen an der Basis.
Das Referat für Schiedsrichterwesen im Deutschen Badminton-Verband (DBV) gratuliert Petra Schönborn zur bestandenen Prüfung als BEC Certificated Umpire. Die Schiedsrichterin aus Niederfischbach legte diese im Rahmen der CLASH OF CLANS Arctic Open 2023 powered by YONEX ab, die vom 10. bis zum 15. Oktober im finnischen Vantaa stattfanden und zu den Turnieren der Kategorie „HSBC BWF World Tour Super 500“ zählten.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.