Netzdrop 05
Hier einige Videos zum Thema Netzdrop.
Multishuttle Netzdrop + Töten am Netz + Töten netzfern mit Speed (Spieler 1):
Trainer wirft 17 Bälle unregelmäßig für Netzdrop + Töten am Netz.
Er streut auch netzferne Shuttles (hinter vordere Aufschlaglinie) ein.
Hohe Bälle sollen getötet, niedrige Bälle als Netzdrop genommen werden.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Töten am Netz wird (wie von mir erwartet) auch bei relativ knapper Netzüberquerung probiert.
+ Trotz hoher Ballfrequenz werden Netzdrops geschnitten, statt nur gehoben.
+ Lauf, Armstreckung, Reaktion und Aufmerksamkeit sind effizient.
Multishuttle Netzdrop + Töten am Netz + Töten netzfern mit Speed (Spieler 2):
Trainer wirft 17 Bälle unregelmäßig für Netzdrop + Töten am Netz.
Er streut auch netzferne Shuttles (hinter vordere Aufschlaglinie) ein.
Hohe Bälle sollen getötet, niedrige Bälle als Netzdrop genommen werden.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Töten netzfern wird reaktiv aus Rückwärtssprung umgesetzt.
- Meist werden (entgegen der Aufgabe) Lifts statt Netzdrops geschlagen.
+ Lauf, Armstreckung, Reaktion und Aufmerksamkeit sind effizient.
Multishuttle Netzdrop + Töten am Netz + Töten netzfern mit Speed (Spieler 3):
Trainer wirft 3x 12 Bälle unregelmäßig für Netzdrop + Töten am Netz.
Er streut auch netzferne Shuttles (hinter vordere Aufschlaglinie) ein.
Hohe Bälle sollen getötet, niedrige Bälle als Netzdrop genommen werden.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
- Töten netzfern teilweise ohne Kontrolle, weil Körper zu weit im Vorderfeld.
- Racket bei einigen Netzdrops zu tief, trotz früher Antizipation.
+ Ausfallschritt mit Fersenauftritt (als Verletzungsprophylaxe) wird angewandt.
+ Lauf, Reaktion und Aufmerksamkeit sind effizient.