Schlagkombinationen 03

Hier einige Videos zum Thema Badminton Schlagkombinationen.


1 gegen 3 Ecken: Vorne links, hinten links, hinten rechts

Trainer steht in seinem rechten Vorderfeld und spielt: Longline Netzdrop (Stop), Longline Lift, Cross Lift. Schüler erläuft die Bälle und spielt alle möglichst ansatzlos zurück auf den Trainer.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Der Schüler läuft (springt) recht effizient und energieschonend.
+ Die Schläge sind meist ansatzlos umgesetzt.


1 gegen 3 Ecken: Vorne rechts, hinten rechts, hinten links

Trainer steht in seinem linken Vorderfeld und spielt: Longline Netzdrop (Stop), Longline Lift, Cross Lift. Schüler erläuft die Bälle und spielt alle möglichst ansatzlos zurück auf den Trainer. In seinem linken Hinterfeld soll der Schüler Links-vom-Kopf-Schläge benutzen.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Der Schüler läuft (springt) recht effizient und energieschonend.
+ Die Schläge sind meist ansatzlos umgesetzt.
+ Auch auf unvorhersehbare Entfernungsdifferenzen reagiert er schnell.


1 gegen 3 Ecken: Unregelmäßig vorne links, hinten links, hinten rechts

Trainer steht in seinem rechten Vorderfeld und spielt unregelmäßig: Longline Netzdrop (Stop), Longline Lift, Cross Lift. Schüler erläuft die Bälle und spielt alle möglichst ansatzlos zurück auf den Trainer. Durch die Unregelmäßigkeit ist die Übung um einiges anspruchsvoller als in einer festen Reihenfolge.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Der Schüler läuft (springt) recht effizient und energieschonend.
+ Er hat meist eine breite tiefe Ausgangsstellung, welche die verschiedenen Richtungswechsel vereinfacht.


1 gegen 3 Ecken + Cross Netzdrop

Trainer steht in seinem rechten Vorderfeld und spielt: Longline Netzdrop (Stop), Longline Lift, Cross Lift. Schüler erläuft die Bälle und spielt alle möglichst ansatzlos zurück. Den jeweils 4. Ball soll er cross einen Netzdrop setzen (möglichst ansatzlos).

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
+ Der Schüler schlägt relativ sicher.
- Insbesondere die Longline-Drops sind nicht ansatzlos genug.
+ Die Cross-Drops sehen schon eher nach angetäuschten Clears aus.
+- Ziel ist natürlich ein knapperer Cross-Netzdrop. Im letzten Drittel der Übung klappen die Bälle schon recht gut.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Mark Lamsfuß und Isabel Lohau stehen beim Super 300-Turnier Syed Modi India International 2023 im Viertelfinale. Mit Mark Lamsfuß/Marvin Seidel und Linda Efler/Isabel Lohau haben heute zwei weitere DBV-Paarungen die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale.
Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) ist mit fast 300 Vereinen und annähernd 20.000 Mitgliedern die Dachorganisation des organisierten Badmintonsports in Bayern. Der Bayerische Badminton-Verband e.V. sucht für die Koordination und Durchführung von Breitensport- und Bildungsmaßnahmen ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 eine*n Breitensportkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
Ab Freitag (12:00 Uhr) finden in Gera (BLV Thüringen) die Deutschen Einzelmeisterschaften U15-U19 2023 statt. Die Auslosungen sind unter "Mehr Informationen" zu finden.
Der DBV ist stolz und gespannt zugleich, verkünden zu können, dass es bald eine zusätzliche Unterstützung für unsere Trainer:innen an der Basis – unseren Vereinen und Verbänden – geben wird. DER Support für unsere Trainer:innen an der Basis.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Mark Lamsfuß und Isabel Lohau stehen beim Super 300-Turnier Syed Modi India International 2023 im Viertelfinale. Mit Mark Lamsfuß/Marvin Seidel und Linda Efler/Isabel Lohau haben heute zwei weitere DBV-Paarungen die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale.
Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) ist mit fast 300 Vereinen und annähernd 20.000 Mitgliedern die Dachorganisation des organisierten Badmintonsports in Bayern. Der Bayerische Badminton-Verband e.V. sucht für die Koordination und Durchführung von Breitensport- und Bildungsmaßnahmen ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 eine*n Breitensportkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
Ab Freitag (12:00 Uhr) finden in Gera (BLV Thüringen) die Deutschen Einzelmeisterschaften U15-U19 2023 statt. Die Auslosungen sind unter "Mehr Informationen" zu finden.
Der DBV ist stolz und gespannt zugleich, verkünden zu können, dass es bald eine zusätzliche Unterstützung für unsere Trainer:innen an der Basis – unseren Vereinen und Verbänden – geben wird. DER Support für unsere Trainer:innen an der Basis.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.