Schlagkombinationen 05

Hier einige Videos zum Thema Badminton Schlagkombinationen.


Rückhand Longline Lift + RH LL-Netzdrop + Cross Netzdrop (Nahsicht):
Trainer wirft relativ hohe Bälle am Netz.
Der Schüler spielt den jeweils ersten Ball als Longline-Lift, wobei der Treffpunkt in Höhe der oberen Netzkante sein soll (offensiv).
Der 2. Ball soll als LL-Lift angetäuscht, aber als LL-Netzdrop gespielt werden.
Der 3. Ball soll als LL-Lift angetäuscht, aber als Cross Netzdrop gespielt werden.

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Der Schüler setzt die Aufgabe sehr gut um.
+ Ansatzlosigkeit findet besonders bei den Netzdrops statt.
+- Zur Perfektionierung könnte der Racketkopf in einigen Fällen noch weiter zum Shuttle steigen (Lift-Täuschung), bevor letztendlich kurz abgelegt wird.
- Bei manchem Lift könnte das Racket länger wartend gehalten werden (Netzdrop-Täuschung).


Rückhand Longline Lift + RH LL-Netzdrop + Cross Netzdrop (Fernsicht):
Trainer wirft relativ hohe Bälle am Netz.
Der Schüler spielt den jeweils ersten Ball als Longline-Lift, wobei der Treffpunkt in Höhe der oberen Netzkante sein soll (offensiv).
Der 2. Ball soll als LL-Lift angetäuscht, aber als LL-Netzdrop gespielt werden.
Der 3. Ball soll als LL-Lift angetäuscht, aber als Cross Netzdrop gespielt werden.

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Der Schüler setzt die Aufgabe sehr gut um.
- Insbesondere bei den Longline-Netzdrops könnte der Racketkopf etwas schräger gehalten werden, statt parallel zum Boden.
Dadurch verringert sich die Gefahr, den Ball ins Netz (nur aufwärts) und wenig vorwärts zu heben.


Vorhand Longline Lift + RH LL-Netzdrop + Cross Netzdrop (Nahsicht):
Trainer wirft relativ hohe Bälle am Netz.
Der Schüler spielt den jeweils ersten Ball als Longline-Lift, wobei der Treffpunkt in Höhe der oberen Netzkante sein soll (offensiv).
Der 2. Ball soll als LL-Lift angetäuscht, aber als LL-Netzdrop gespielt werden.
Der 3. Ball soll als LL-Lift angetäuscht, aber als Cross Netzdrop gespielt werden.

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
- Bei einigen Netzdrops könnte der Racketkopf noch weiter Richtung Ball geführt werden (Lift-Täuschung), bevor letztendlich kurz abgelegt wird.


Vorhand Longline Lift + RH LL-Netzdrop + Cross Netzdrop (Fernsicht):
Trainer wirft relativ hohe Bälle am Netz.
Der Schüler spielt den jeweils ersten Ball als Longline-Lift, wobei der Treffpunkt in Höhe der oberen Netzkante sein soll (offensiv).
Der 2. Ball soll als LL-Lift angetäuscht, aber als LL-Netzdrop gespielt werden.
Der 3. Ball soll als LL-Lift angetäuscht, aber als Cross Netzdrop gespielt werden.

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Der Schüler setzt die Aufgabe sehr gut um.
+- Nur wenige Netzdrops könnten etwas knapper übers Netz gehen.

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Sudirman Cup 2025: Die Weltelite in Xiamen – aber ohne Deutschland

Der Sudirman Cup 2025 wirft seine Schatten voraus: die Auslosungen sind vollzogen. Die besten Badminton-Nationen kämpfen im April in Xiamen um den prestigeträchtigen Titel der Weltmeisterschaft für gemischte Mannschaften. Doch Deutschland wird trotz Qualifikation nicht dabei sein – die drastischen Kürzungen der Leistungssportförderung machen eine Teilnahme unmöglich.

Verfasst am 19.3.2025, 12:38 Uhr

Der 1.BC Beuel trifft auswärts auf die SG Schorndorf und SV Fun-Ball Dortelweil

An den letzten beiden Spieltagen dieser 1.Bundesliga-Saison trifft der 1.BC Beuel auswärts am 22.März um 18 Uhr auf die SG Schorndorf und am 23.März um 15 Uhr auf den SV Fun-Ball Dortelweil.

Verfasst am 19.3.2025, 8:14 Uhr

YONEX Swiss Open 2025: Deutsche Badminton-Asse vor schweren Aufgaben

Die YONEX Swiss Open 2025 in der St. Jakobshalle in Basel versprechen hochklassiges Badminton. Besonders für die deutschen Doppel- und Mixed-Paarungen wird es herausfordernd – sie treffen fast ausschließlich auf starke asiatische Konkurrenz. Besonders spannend: Drei der vier Hauptfeld-Begegnungen haben hochkarätige Gegner mit starken All England-Referenzen.

Verfasst am 18.3.2025, 9:19 Uhr

Spanish Junior Open 2025: Gold für Schütt/Stommel im Mixed

Vom 14. bis 16. März fanden die IBERDROLA Spanish Junior Open 2025 in der Corredoria Arena in Oviedo statt. Die deutschen Talente lieferten beeindruckende Leistungen ab und sicherten sich mehrere Podiumsplatzierungen. Besonders hervorzuheben ist der Titelgewinn von Felix Schütt und Eva Stommel im Mixed U19. Insgesamt kehrt das deutsche Team mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen zurück.

Verfasst am 16.3.2025, 18:25 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Sudirman Cup 2025: Die Weltelite in Xiamen – aber ohne Deutschland

Der Sudirman Cup 2025 wirft seine Schatten voraus: die Auslosungen sind vollzogen. Die besten Badminton-Nationen kämpfen im April in Xiamen um den prestigeträchtigen Titel der Weltmeisterschaft für gemischte Mannschaften. Doch Deutschland wird trotz Qualifikation nicht dabei sein – die drastischen Kürzungen der Leistungssportförderung machen eine Teilnahme unmöglich.

Verfasst am 19.3.2025, 12:38 Uhr

Der 1.BC Beuel trifft auswärts auf die SG Schorndorf und SV Fun-Ball Dortelweil

An den letzten beiden Spieltagen dieser 1.Bundesliga-Saison trifft der 1.BC Beuel auswärts am 22.März um 18 Uhr auf die SG Schorndorf und am 23.März um 15 Uhr auf den SV Fun-Ball Dortelweil.

Verfasst am 19.3.2025, 8:14 Uhr

YONEX Swiss Open 2025: Deutsche Badminton-Asse vor schweren Aufgaben

Die YONEX Swiss Open 2025 in der St. Jakobshalle in Basel versprechen hochklassiges Badminton. Besonders für die deutschen Doppel- und Mixed-Paarungen wird es herausfordernd – sie treffen fast ausschließlich auf starke asiatische Konkurrenz. Besonders spannend: Drei der vier Hauptfeld-Begegnungen haben hochkarätige Gegner mit starken All England-Referenzen.

Verfasst am 18.3.2025, 9:19 Uhr

Spanish Junior Open 2025: Gold für Schütt/Stommel im Mixed

Vom 14. bis 16. März fanden die IBERDROLA Spanish Junior Open 2025 in der Corredoria Arena in Oviedo statt. Die deutschen Talente lieferten beeindruckende Leistungen ab und sicherten sich mehrere Podiumsplatzierungen. Besonders hervorzuheben ist der Titelgewinn von Felix Schütt und Eva Stommel im Mixed U19. Insgesamt kehrt das deutsche Team mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen zurück.

Verfasst am 16.3.2025, 18:25 Uhr

Weitere News im Großformat